5 Alm/Bergwiese
Mehr erfahren
Die Almwirtschaft ist die traditionelle Form der Landwirtschaft in den Alpen.
Im Sommer, wenn das Gras auf den Bergwiesen saftig und nährstoffreich ist, ziehen die Landwirtinnen und Landwirte mit ihren Tieren in höher gelegene Gebiete. Auf der Alm (in Österreich heißt sie auch Alpe oder Alb) können sich die Tiere ordentlich den Bauch mit leckeren Kräutern vollschlagen. Während dieser Zeit produzieren die Sennerinnen und Senner, die sich um die Tiere kümmern, Milch, Käse und Butter. In den Sommermonaten muss auf der Alm auch der Heuvorrat für den Winter eingebracht werden. Wenn es im Herbst in den höheren Lagen langsam kälter wird, werden die Tiere zur Überwinterung ins Tal getrieben. Verlief der Sommer ohne Verlust eines Tieres, ziehen die Kühe mit prachtvollem Kopfschmuck zurück in ihren Stall.