DAV-Resolution für eine konsequente Klimapolitik
"Die Zeit des Zauderns ist vorbei"
Mehr erfahren
Der Deutsche Alpenverein hat auf seiner Hauptversammlung 2019 eine Resolution verabschiedet, die zu einer konsequenteren Klimapolitik auffordern soll - denn: "Die Zeit des Zauderns ist vorbei, wir müssen handeln. Jetzt!"
Wir schreiben das Jahr 2050: Hochgelegene Alpenvereinshütten schließen aufgrund dauerhaften Wassermangels. Stürme legen ganze Wälder um, etliche Täler sind nicht mehr passierbar. Der Zugspitzgipfel fällt auseinander. Der Permafrost ist nicht mehr stabil, Einhausung mit Sarkophag ist die letzte Rettung.
Drei Horrorszenen der Klimakrise! Nur Fiktion oder Wirklichkeit? Die Folgen des Klimawandels bekommen wir, als Bergsteigerinnen und Bergsteiger heute schon besonders zu spüren, denn die Temperaturen im Alpenraum steigen - und sind in der jüngsten Vergangenheit überproportional gestiegen. Der Gletscherrückgang ist dramatisch, "ewiges Eis" gibt ́s nicht mehr. Mit auftauendem Permafrost steigt die Bergsturzgefahr. Auch die natürliche Skisaison wird nachweislich immer kürzer. Wenn wir die 1,5°C Grenze überschreiten, wird die Frage der Skisaison jedoch keine relevante mehr sein.