Logo-DAV-116x55px

DAV Haus in Obertauern

Das DAV Haus liegt auf 1735 Metern im Zentrum von Obertauern, einem der bekanntesten Wintersportorte Österreichs. Die Region hat aber nicht nur im Winter einiges zu bieten, in den vergangenen Jahren hat sie sich auch für den Sommer zu einem Geheimtipp entwickelt.


 

 

Saisoneröffnung Winter 22/23 im DAV Haus Obertauern

Das Pächterehepaar Gerald und Daniela Zehner freut sich nach den erheblichen Coronabedingten Einschränkungen der letzten Jahre auf die Saisoneröffnung Anfang Dezember. Vom 4. bis 23. Dezember 2022 gibt es im DAV Haus Obertauern wieder die traditionellen Schneeschnupperwochen: Bei Anreise am Sonntag heißt das 5 x Schlafen aber nur 4 x Bezahlen. In der Nähe des Hauses gibt es einen direkten Zugang zur beliebten Skirunde „Tauernrunde" und die Gamsleiten-Lifte sind nur etwa 50 Meter entfernt. Die Gesamtpistenlänge von 100 km in allen Schwierigkeitsgraden lässt jedes Skifahrerherz höher schlagen.

Auf ihre Kosten kommen auch Genussmenschen, das DAV-Haus ist bekannt für seine gute Küche. Und nach der umfangreichen Renovierung im Jahr 2017 haben alle Zwei- und Mehrbettzimmer ein eigenes Bad und sind noch gemütlicher.

 

Buchung ab sofort möglich

Die Preise sind in der Preisliste unten in den Downloads zu finden.

 

Die Pächter sind unter Tel. 0043-6456-7307 (fast) rund um die Uhr erreichbar und stellen gerne ein individuelles Urlaubspaket zusammen.

Eine Reservierung ist auch per Mail unter info[Klammeraffe]dav-haus-obertauern[Punkt]de oder per Fax unter 0043-6456-20048 möglich.

 

Es gelten folgende Stornobedingungen:

  • Bis 2 Monate vor dem vereinbarten Ankunftstag fallen keine Stornogebühren an.
  • Bis 1 Monat vor dem vereinbarten Ankunftstag werden 40 % des Gesamtarrangements berechnet.
  • Bis 1 Woche vor dem vereinbarten Ankunftstermin werden 70 % des Gesamtarrangements berechnet.
  • Ab 7 Tage vor dem vereinbarten Ankunftstermin werden 90 % des Gesamtarrangements berechnet.
  • Bei Nichterscheinen, sowie bei vorzeitiger Abreise werden 100 % des Gesamtarrangements berechnet.
 

Umfassende Modernisierungsarbeiten im Jahr 2017

Das DAV Haus wurde im Jahr 2017 umfangreich modernisiert. Ein Schwerpunkt lag dabei auf der energetischen Sanierung. Dabei wurde das Dach erneuert und die Fassade mit Holzschindeln neu gestaltet. Auch die Haustechnik wurde modernisiert und die Fenster ausgetauscht. Auch der Komfort wurde erhöht: Alle Zimmer sind nun mit Dusche und WC ausgestattet.

 

Quartier für alle

Das DAV Haus steht nicht nur Mitgliedern offen, alle Bergsportler*innen können Quartier beziehen oder eine Rast einlegen. Daneben wird der Stützpunkt auch als Aus- und Fortbildungsstätte genutzt. Seinen Gästen bietet das DAV Haus insgesamt 80 Betten in gemütlich eingerichteten Zwei- und Mehrbettzimmern.

 

Snacks auf der Sonnenterasse

Gäste haben die Wahl zwischen Übernachtung mit Frühstück oder Halbpension. Darüber hinaus können sie sich à la carte mit regionalen Spezialitäten verwöhnen lassen. Nach einem erfüllten Tag in den Bergen warten auf der hauseigenen Sonnenterrasse Getränke und kleine Snacks auf hungrige Sportler*innen. Ein großer Seminarraum eignet sich besonders gut für (DAV-)Gruppen und Aus- und Fortbildungen. Im Keller stehen eine Skiwerkstatt und ein beheizter Raum für die Skischuhe zur Verfügung.

 

Die Pächterfamilie

Gerald („Gerry“) und Daniela („Dani“) Zehner bewirtschaften den DAV-Stützpunkt seit der Wintersaison 2004/2005. 

 

Lage und Anfahrt

Obertauern liegt im Salzburger Land. Die Entfernung von München beträgt 220 km, von Salzburg 90 km, von Radstadt 20 km.

 

Registrierungsnummer

Registrierungsnummer gemäß § 9 Abs. 5 Salzburger Nächtigungsabgabengesetz: 50512-001878-2020

 

DAV-Haus modernisiert

Stützpunkt in Obertauern öffnet am 25. November

Mehr erfahren
Die Arbeiten am DAV Haus in Obertauern sind abgeschlossen. Pünktlich zum Beginn der Wintersaison hat das DAV-Haus am 25.11.2017 seine Pforten geöffnet - und präsentiert sich zeitgemäßer, komfortabler und mit einer ressourcenschonenden Versorgung.