Frühlingsausgabe 2020 #bergundsteigen
#110 erhältlich
Mehr erfahren
Die Frühlingsausgabe der Zeitschrift bergundsteigen widmet sich unter anderem der Frage, welche Mechanismen in Gang kommen, wenn sich ein Alpinunfall ereignet.
Was erwartet mich nach einem Alpinunfall? Was wollen Gericht, Staatsanwaltschaft und Sachverständige von mir? – Wie andere Unfälle auch, unterliegen Alpinunfälle einer gerichtlichen Überprüfung. Denn selbst, wenn man in den Bergen „weiter oben“ als im Alltag weilt, ist der alpine Raum nicht rechtsfrei.
Anknüpfend an die Beiträge „Der Sachverständige im Strafverfahren“ und „Die Alpinpolizei“, die beide in bergundsteigen #109 erschienen, wird die kleine Artikelreihe nun durch weitere Autorinnen und Autoren vervollständigt: Staatsanwältin Maria Freisinger-Auckenthaler erklärt in ihrem Beitrag, worin die Arbeit der Staatsanwaltschaft besteht. Außerdem gewährt Richter Norbert Hofer Einblick in die Aufgaben der Strafgerichte nach Alpinunfällen.